Sicherheit für Tür & Fenster

Die Vielfalt der Absicherung für Ihr Eigentum ist sehr vielfältig. Lassen Sie sich bei uns beraten und die für Sie optimale Lösung finden.
Wir sind Ihr Partner für mechanische Sicherung, Videoüberwachung und Alarm.
Hier finden Sie einige Beispiele zur Absicherung und Bedienung für sichere Türen und Fenster.


DENI - Der sichtbare Einbruchschutz für Fenster und Türen
Der innenseitig montierte DENI TR ist - sofern an verglasten Elementen angebracht - von
außen deutlich erkennbar. Für viele Täter wirkt dies bereits so abschreckend, dass es so
häufig gar nicht erst zum Einbruchsversuch kommt. Mit seinen zwei gegenüberliegenden
Sicherungspunkten wirkt der Riegel wie zwei einzelne Nachrüstsicherungen. Der in
sechs Grundlängen erhältliche und zusätzlich stufenlos justierbare Teleskopriegel
mit seinen modularen Befestigungskomponenten ist ein Baukastensystem,
das je nach baulichen Erfordernissen individuell kombinierbar ist.
Technische Daten:
• Die vorgelegte Teleskopstange ist von außen deutlich erkennbar und
schreckt potentielle Täter ab
• Einseitiger Verschluss über Druckzylinder (Verschlussseite)
• Automatische Verriegelung auf der Gegenseite (Gelenkseite)
• Für einflügelige und doppelflügelige Elemente
• Geringer Platzbedarf
• 6 Grundlängen Verstellbereich 40 bis 300 mm (stufenlos)
• Geprüft nach DIN 18104-1, Reg-Nr. 6N022

DENI SVG-Stangenverriegelung
im Softline Design für Dreh-, Drehkippfenster und Balkontüren aus Holz, Kunststoff oder Aluminium
- Maße: 41 mm breit, 16 mm stark
- Deckleiste aus hochwertigem Leichtmetall-Profil
- Stangen komplett aus hochfestem Vollmaterial
- lieferbar in weiß (RAL 9016), braun (RAL 8077) und silber EV1
- Verriegelung in der Geschlossenstellung: oben und unten
- Verriegelung in der Kippstellung: unten
- Verriegelungshub von 20 mm in der Kippstellung durch patentiertes Getriebe
- Schließstück für ein- und zweiflügelige Elemente identisch (macht Nach- oder Mitbestellung überflüssig!)
- einfache Montage, individuelle und optimale Anpassung durch Kürzen der Elemente
- Flügelüberschlagshöhen von 15-23 mm ausgleichbar durch Unterlegplatten
